

OSTEOPATHIE
Die Osteopathie beschreibt ein komplementärmedizinisches Diagnose- und Behandlungskonzept. Der Therapeut untersucht und behandelt den Patienten mit seinen Händen. Hierbei beurteilt er das Gewebe des ganzen Körpers (Knochen-, Muskel-, Binde-, Nerven-, Gefäß-, Organgewebe) hinsichtlich seiner Beweglichkeit und Qualität....

OSTEOPATHIE IN DER SCHWANGERSCHAFT
Schwangerschaft stellt eine besondere Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Hormonelle Umstellungen führen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenk- und Bandstrukturen, v.a. im Beckenbereich. Dies erleichtert die bevorstehende Geburt, führt aber auch häufig zu Beschwerden der Mutter...

KRANKENGYMNASTIK / PHYSIOTHERAPIE
Die Krankengymnastik/ Physiotherapie umfasst die äußerliche Behandlung von Bewegungs-, Leistungs- und Funktionsstörungen. Dabei sollen Muskeln gekräftigt und gedehnt werden. Beweglichkeit und Elastizität wird verbessert, Koordination geschult, Haltungsmängel korrigiert und ...